Vergangene Kongresse
NIO Kongress 2020 17./18. Januar 2020
Neuroendokrine Tumore • Sarkome • Prostatakarzinom • Berufspolitik • Multiples Myelom • Hämostaseologie • HCC und CCA
Multimodale Therapien bei lokal fortgeschrittenen
Sarkomen aus Sicht des Chirurgen
PD Dr. med. Jens Jakob
Update Prostatakarzinom
Prof. Dr. med. Peter Hammerer
Berufspolitik – Update
Mark Barjenbruch
Multiples Myelom
Prof. Dr. med. Katja Weisel
Update Hämostaseologie
Prof. Dr. med. Andreas Tiede
Aktuelle Entwicklungen beim
HCC und CCA
Prof. Dr. med. Arndt Vogel
Bitte beachten Sie, dass die Vorträge urheberrechtlich geschützt sind und lediglich zur persönlichen Information verwendet werden dürfen.
Alle weiteren Verwendungszwecke benötigen die Einwilligung der jeweiligen Autor*innen.
NIO Kongress 2019 18./19. Januar 2019
Ovarialkarzinom • Dermatoonkologie • Oberer Gastrointestinaltrakt • Berufspolitik • NHL/T-NHL • Kosten und Nutzen neuer Arzneimittel • Fertilitätsprotektion
Ovarialkarzinom
Prof. Dr. med. K. U. Petry
Aktuelle medikamentöse Therapie
bei inoperablen Hauttumoren
Prof. Dr. med. R. Gutzmer
Den Vortrag erhalten Sie auf Anfrage. Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an info@nio-kongress.de
Berufspolitik – Update
Mark Barjenbruch
Aggressive Non Hodgkin Lymphome: (Endlich) Ende der CHOP Ära?
Prof. Dr. L. Trümper
Kosteneffizienz und Nutzenbewertung neuer Arzneimittel in der Onkologie
Prof. Dr. B. Wörmann
Möglichkeiten der Fertilitätsprotektion
bei Krebserkrankungen
PD Dr. med. C. Schippert
Bitte beachten Sie, dass die Vorträge urheberrechtlich geschützt sind und lediglich zur persönlichen Information verwendet werden dürfen.
Alle weiteren Verwendungszwecke benötigen die Einwilligung der jeweiligen Autor*innen.
NIO Kongress 2018 19./20. Januar 2018
Mammakarzinom • NSCLC • Berufspolitik • Hodgkin Lymphom • chronische lymphatische Leukämie • Hämostaseologie • Kolonkarzinom
Update Hämostaseologie – was ist neu und wichtig für den niedergelassenen Hämatologen?
Prof. Dr. med. A. Tiede
Berufspolitik – Update
Mark Barjenbruch
Hodgkin Lymphom
PD Dr. med. B. von Tresckow
Chronische lymphatische Leukämie
PD Dr. med. B. Eichhorst
Non-Small Cell Lung Cancer
Prof. Dr. med. F. Griesinger
Bitte beachten Sie, dass die Vorträge urheberrechtlich geschützt sind und lediglich zur persönlichen Information verwendet werden dürfen.
Alle weiteren Verwendungszwecke benötigen die Einwilligung der jeweiligen Autor*innen.
NIO Kongress 2017 03./04. Februar 2017
Molekularpathologie • Multiples Myelom • Stoffwechselerkrankungen • Urologische Tumore • Mammakarzinom
Antikorruptionsgesetz – Update
Dr. J. Kasper
Molekularpathologische Untersuchungen
Dr. med. M. Tiemann
Berufspolitik – Update
Mark Barjenbruch
Angeborene Stoffwechselerkrankungen im Erwachsenenalter: Was ist für Hämatologen wichtig?
Prof. A. Das
Urologische Tumore – Immuntherapie
Prof. Dr. med. V. Grünwald
Mammakarzinom – Update
Prof. Dr. med. H.-J. Lück
Bitte beachten Sie, dass die Vorträge urheberrechtlich geschützt sind und lediglich zur persönlichen Information verwendet werden dürfen.
Alle weiteren Verwendungszwecke benötigen die Einwilligung der jeweiligen Autor*innen.
NIO Kongress 2016 22./23. Januar 2016
Thorakale Tumore • Immunonkologie • Histiozytosen • Myeloproliferative Neoplasien • Individualisierung der Krebstherapie
Antikorruptionsgesetz und Berufsordnung – werden wir Ärzte in die Zange genommen?
Dr. J. Kasper
Update 2016 myeloproliferative Neoplasien (MPN)
Prof. Dr. med. M. Griesshammer
Histiozytosen – eine seltene Gruppe von Erkrankungen
Prof. Dr. med. C. Doberauer
Berufspolitik – Update
Mark Barjenbruch
Bitte beachten Sie, dass die Vorträge urheberrechtlich geschützt sind und lediglich zur persönlichen Information verwendet werden dürfen.
Alle weiteren Verwendungszwecke benötigen die Einwilligung der jeweiligen Autor*innen.
NIO Kongress 2015 23./24. Januar 2015
Infektiöse Komplikationen • HNO-Tumore • Komplementärmedizin • Mammakarzinom • Immundefekte
PD Dr. med. J. Hübner
Immundefekte bei Erwachsenen
Prof. Dr. med. C. Scheibenbogen
Chancen und Grenzen im PET-CT
Dr. med. A. Niesen
Aktuelles aus der Berufspolitik
Mark Barjenbruch
Prophylaxe und Management infektiöser Komplikationen in der ambulanten Hämatologie und Onkologie
PD Dr. med. M. Sandherr
Multimodale Konzepte in der Behandlung von HNO-Tumoren
Dr. med. K. Klinghammer
Bitte beachten Sie, dass die Vorträge urheberrechtlich geschützt sind und lediglich zur persönlichen Information verwendet werden dürfen.
Alle weiteren Verwendungszwecke benötigen die Einwilligung der jeweiligen Autor*innen.
NIO Kongress 2014 17./18. Januar 2014
Glioblastom • Amyloidose • Colonkarzinom • Chronisch lymphatische Leukämie • Prostatakarzinom • Pharmakologie
Berufspolitischer Ausblick ASV
Mark Barjenbruch
Internistische Onkologie
Dr. med. Lothar Müller
Neues vom Prostatakarzinom
Dr. med. Thomas C. Gauler
Arzneimittelinteraktionen
Jürgen Barth
Bitte beachten Sie, dass die Vorträge urheberrechtlich geschützt sind und lediglich zur persönlichen Information verwendet werden dürfen.
Alle weiteren Verwendungszwecke benötigen die Einwilligung der jeweiligen Autor*innen.
NIO Kongress 2013 18./19. Januar 2013
Melanom • Gerinnung • Lungenkarzinom • Pharmakologie • ITP
Dosisfindung und Interaktion in der modernen Onkologie
Jürgen Barth
Einfache molekulare Pathologie – Was heißt zum Beispiel K-ras, EGFR, HER-2/neu, ALK3?
Dr. med. B. Tschechne
Geriatrisches Assessment
Dr. med. B. Otremba
Monoklonale Antikörper – Neue Substanzen
Dr. med. Dr. Schröder
Neue orale Substanzen in der Antikoagulation und Antikoagulation bei malignen Erkrankungen
Prof. Dr. H. J. Siemens
Psychoonkologie im Praxisalltag – Balance zwischen Hinwendung und Abgrenzung
C. Sokol
To treat or not to treat – ITP für Profis
Prof. Dr. med. A. Matzdorff